Montag, 15. Oktober 2012

Mini-Kärtchen

Während unseres Urlaubes habe ich mich das erste mal an Colorationen versucht.
Allerdings habe ich beim Abstempeln der "Übungs-Motive" in meinen Aquarellblock nicht bedacht, dass genug freie Fläche zwischen den Motiven sein sollte, um diese nach dem Erbunten auch noch sinnvoll ausschneiden zu können. So blieb mir jetzt nichts anderes übrig, als ein Mini-Kärtchen zu werkeln - ich wollte nun doch endlich einmal eines meiner colorierten Motive auch verarbeiten.
Seht selbst, was ich daraus gemacht habe:

ein Mini-Kärtchen

doch es ist genügend Platz für eine nette Widmung vorhanden

nachdem das Kuvert auch aus Naturkarton ist,
habe ich dieses ebenfalls ein wenig gestaltet

Für meine nächsten Colorationen weiß ich nun:
Wenn daraus jemals eine Karte werden soll, dann braucht's genug Papier rund herum *ggggg* ....
Aber eigentlich bin ich mit meiner ersten selbst colorierten
Karte recht zufrieden  ;) ....
Schön, dass Du da warst - Ciao bis zum nächsten Post
Sandra

Donnerstag, 11. Oktober 2012

Weihnachtliches Trio

Hallo, ich freue mich, dass Du bei mir hereinschaust!
Als ich vor ein paar Tagen dieses nette, etwas nordisch anmutende Papier zur Hand nahm, konnte ich mich nicht entscheiden, welches Design es denn nun werden sollte für meine Weihnachtskarte.
Also habe ich dann kurzer Hand mit meinen drei Lieblingsmustern ein Trio gewerkelt.
Und hier könnt ihr auch schon meine Kärtchen sehen....





Nachdem ich von diesen Papieren noch etwas übrig habe, denke ich, werden's wohl noch ein paar Kärtchen in diesem Stil werden. Ich finde, diese Karten sehen sowohl fröhlich als auch festlich aus und werden sich sicher gut auf meinen Kekstellern machen ;) ....
Schön, dass Du da warst & Ciao bis zum nächsten Post
Sandra

Dienstag, 9. Oktober 2012

Karte zur goldenen Hochzeit

Nachdem es in meiner Verwandtschaft eine goldene Hochzeit zu feiern gab, habe ich für diesen Anlass diese Karte gewerkelt:

die Vorderansicht meiner Karte

auf der rechten Innenseite ist ausreichend Platz
für unsere persönlichen Glückwünsche

ich habe mich das erste Mal an
selbst fabrizierten Röschen versucht

hier im Detail zu sehen

den Spruch fand ich auf Versschmiede
ich hab' ihn am PC geschrieben und ausgedruckt

Das Jubel-Paar hat die Karte mittlerweile erhalten und hat sich sehr gefreut  ....
Ciao bis zum nächsten Post
Sandra

Sonntag, 7. Oktober 2012

Zwillings-Schachteln

Vor einiger Zeit habe ich mit meiner Mutter gemeinsam an einem Workshop teilgenommen, weil Mama neugierig war, was wir da so tun und ob sie wohl auch so basteln könnte ....
Sie hat - es war ja doch ihr erster Versuch - beschlossen, mir nachzuarbeiten - und so haben wir unsere Zwillings-Schachteln begonnen. Nachdem wir während des Workshops nicht fertig wurden, haben wir unsere Werke am vergangenen Sonntag nachmittag in meiner Bastelecke abgeschlossen.
Und hier könnt ihr unsere Werke sehen:


 


Wir hatten beim Werkeln an unseren Schachteln solchen Spaß - es war sicher nicht unser letzter gemeinsamer Kreativ-Nachmittag.
Ich freu' mich, dass ihr bei mir vorbeigeschaut habt - obwohl es hier in letzter Zeit ziemlich ruhig war.
Ciao bis zum nächsten Post
Sandra

Montag, 17. September 2012

Und es bleibt bunt ....

Ich konnte es nicht lassen - ein paar Bildchen musste ich noch colorieren, um ein bissel Gefühl für die Stifte und Farben zu bekommen - und hier kommen auch schon die Ergebnisse:

interessant - einmal musste die Kamera unbedingt blitzen *mhm*

die Auswahl der Motive ist vollkommen willkürlich, was ich vor ein paar Wochen
 so in meinem Aquarellblock gestempelt hatte - zu Übungszwecken *ggg*


So - das war's auch schon wieder - ich danke euch auch schön fürs Bildchen anschauen und auch für jeden möglichen Tip, der da vielleicht kommen mag ;) ...
Nachdem hier jetzt gerade so schön die Sonne scheint, werden wir uns samt Hund für einen ausgiebigen Spaziergang auf den Weg machen ...
Ciao bis zun nächsten Post
Sandra

Freitag, 14. September 2012

Meine ersten Colorations-Versuche ....

Da ich in unserem Urlaub nicht ganz unkreativ sein wollte, habe ich mich einmal testweise an ein paar Colorationen versucht (das Material dafür ließ sich leicht im Urlaubsgepäck unterbringen). Coloriert habe ich mit Aquarellstiften von Monteluz und einem Wassertank-Pinsel auf normalem Aquarellpapier - tja, was soll ich sagen - hier gibt's noch jede Menge Übungs- und Verbesserungs-Potential *gggg* ...
Seht hier meine ersten "bunten" Werke:











Irgendwie gelingt es mir nicht so recht, das was wirklich Schwarz bleiben sollte (feine Konturen oder Text) auch schwarz zu behalten oder bekommen. Kann ich hier nach dem Colorieren "nachzeichnen" - und wenn ja, womit? Ich bin für jeden Tip und Trick dankbar - möchte aber für's Erste nicht auf Copics umsteigen - ist eine Kostenfrage ;) ....
Ich freu' mich schon auf diverse Anregungen und Kommentare!
Ciao bis zum nächsten Post
Sandra

Freitag, 7. September 2012

Glückwunsch-Kärtchen

Eine nette Bekannte hat uns zur Eröffnung ihres Geschäft für Hochzeits-Design eingeladen - ihre Geschäftsfarben sind weiß-hellgrün-pink. Ich wollte zur heutigen Eröffnungsfeier ein passendes Kärtchen mitbringen und habe diese Karte gewerkelt. Diese Art der Kartegestaltung habe ich bei Bastel-Michaela gesehen und wollte mich auch einmal daran versuchen. Und hier ein paar Schnell-Fotos von meinem Werk:


das Papier habe ich mit Viva-Decor-Schnörkel bestempelt


auf der rechten Seite konnten wir schön unsere Glückwünsche unterbringen
Ich freu' mich, dass ihr trotz etwas längerer Blog-Pause hier vorbeigeschaut habt und hoffe, dass ich in den nächsten Wochen ein bissel mehr Gelegenheit für Kreativ-Werkelei finde und mich wieder öfter hier melden kann ....
Ciao bis zum nächsten Post
Sandra